Watch-House zieht um, der Dienst ändert sich und bleibt.

Mehr erfahren

Datenschutzrichtlinie

Ausstellungsdatum: 7. Juni 2024

Das Team unserer Website https://watch-house.ch (im Folgenden: die "Seite") und der Herausgeber der Seite, WATCHOUSE SàRL (im Folgenden: der "Herausgeber der Seite", das "Unternehmen" oder "wir"), sind sich bewusst, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ein großes Vertrauen Ihrerseits voraussetzt.

Wir nehmen dieses Vertrauenszeichen sehr ernst und machen es zu unserer Priorität, Ihnen die höchste Vertraulichkeit und Sicherheit in Bezug auf Ihre persönlichen Daten zu gewährleisten.

Bei der Gestaltung unserer Website haben wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten im Auge behalten.

Wir bitten Sie, unsere Datenschutzrichtlinie zur Kenntnis zu nehmen.

Begriffe, die nicht in unserer Datenschutzrichtlinie (im Folgenden: die "Richtlinie") definiert sind, werden in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Website näher erläutert. https://watch-house.ch. Die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website definierten Begriffe werden durch Verweis in diese Datenschutzrichtlinie aufgenommen.

Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit den nachfolgend beschriebenen Praktiken einverstanden:

Definitionen

  • Kunde : Jede natürliche oder juristische Person, die die von WATCHOUSE Sàrl angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nimmt.
  • Kommunikation Die Tatsache, dass Sie Persönliche Daten zugänglich machen, z. B. indem Sie ihre Einsichtnahme gestatten, sie übertragen oder über die Website verbreiten.
  • Zustimmung Einwilligungserklärung: Aktive, freie, spezifische, informierte und unmissverständliche Willensbekundung, mit der eine betroffene Person ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gibt.
  • Cookies : Eine Folge von Informationen, die in der Regel klein ist und durch einen Namen identifiziert wird, die von einer Website, auf der Sie sich anmelden, an Ihren Browser übermittelt werden kann. Siehe unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details.
  • Persönliche Daten : Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Dazu gehören insbesondere Identifikatoren wie Namen, audiovisuelle Medien, Identifikationsnummern, Standortdaten oder Online-Identifikatoren; es kann sich auch um spezifische Elemente handeln, die der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität der betroffenen Person eigen sind.
  • Herausgeber der Seite : Die Firma WATCHOUSE Sàrl, Rue du Grand-Pont 4, in 1003 Lausanne.
  • Datei : Jeder Satz Persönlicher Daten, dessen Struktur es ermöglicht, die Daten nach betroffenen Personen zu durchsuchen.
  • Zeitmesser : Uhr oder Uhr, bei der der Kunde den Eingriff des Unternehmens wünscht.
  • Verantwortlicher für die Verarbeitung Die Person, die über den Zweck und den Inhalt der Datei entscheidet und für die Verarbeitung verantwortlich ist.
  • Abteilung(en) Die auf der Website angebotenen Uhrmacherdienstleistungen, d.h. insbesondere die Reparatur, die Restaurierung, die Reinigung, der Batteriewechsel, die Revision, das Polieren oder Ersetzen des Glases, das Kürzen oder die Reparatur des Armbandes, der Verkauf des Armbandes, die Kontrolle der Wasserdichtigkeit, der Austausch der Krone oder des Kronenstiftes der Zeitmesser der Nutzer gegen Bezahlung durch die Gesellschaft.
  • Unternehmen : Die Firma WATCHOUSE Sàrl, Rue du Grand-Pont 4, in 1003 Lausanne.
  • Website Die Webseite der Gesellschaft unter der Adresse https://watch-house.ch.
  • Bearbeiten (oder "Behandeln") Jeder Vorgang im Zusammenhang mit Persönlichen Daten - unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren - einschließlich der Sammlung, Aufbewahrung, Nutzung, Änderung, Sicherung, Verwendung, Weitergabe, Archivierung, Speicherung oder Vernichtung von Daten. Beachten Sie, dass sich das Verb "verarbeiten" auf einen der oben genannten Vorgänge bezieht und in dieser Richtlinie generisch verwendet wird.
  • Benutzer : Jede natürliche oder juristische Person, die die von WATCHOUSE Sàrl zur Verfügung gestellte Website nutzt und die von dieser Gesellschaft angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nimmt.
  • Besucher : Jede natürliche oder juristische Person, die auf der von WATCHOUSE Sàrl zur Verfügung gestellten Website surft.

Verantwortlicher für die Verarbeitung

Der Verantwortliche für die Verarbeitung der persönlichen Daten der Nutzer der Website ist der Herausgeber der Website: WATCHOUSE Sàrl, Rue du Grand-Pont 4, in 1003 Lausanne.

Zweck der Richtlinie

Die Richtlinie soll die Verfahren erläutern, die für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gelten.

Die Richtlinie gilt für jede Nutzung der Website, unabhängig von der Art und Weise oder den Mitteln, die dafür verwendet werden. Sie beschreibt im Einzelnen die Bedingungen, unter denen der Verantwortliche bei Ihrer Nutzung der Website Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten darf.

Zustimmung

Wenn Sie als Nutzer (im Folgenden: "Sie") die Website nutzen oder besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Herausgeber der Website als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten, wie sie in dieser Richtlinie definiert sind, sammelt und verarbeitet.

Als Nutzer der Website erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten vom Herausgeber der Website als dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.

Durch den Zugriff, das Browsen oder die Nutzung der Website bestätigen Sie, dass Sie diese Richtlinie gelesen und verstanden haben und sich damit einverstanden erklären, an sie gebunden zu sein sowie alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften einzuhalten.

Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie wird erteilt, sobald Sie bei der Nutzung der Website das Kästchen im Pop-up-Fenster mit der Aufschrift "Ich stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu" anklicken.

Personenbezogene Daten können ohne Zustimmung verarbeitet werden, wenn dies notwendig ist, um ein berechtigtes Interesse des Unternehmens durchzusetzen, um den Vertrag zwischen Ihnen und dem Unternehmen zu erfüllen oder wenn ein nationales oder internationales Gesetz oder eine Vorschrift dies verlangt, vorschreibt oder erlaubt.

Indem Sie uns Ihren Timeshare übermitteln, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre Daten für die Bereitstellung der Dienste und die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und dem Herausgeber der Website verwendet werden.

Änderung der Richtlinie

Der Herausgeber der Website behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Wenn dies der Fall ist, werden Sie per E-Mail oder per Benachrichtigung darüber informiert, und Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen ist erforderlich. Wenn Sie mit diesen Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie den Zugriff auf die Website verweigern und/oder den Herausgeber der Website auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. In diesem Fall bieten wir Ihnen die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten an.

Daten, die gesammelt werden können

Die

vom Nutzer mitgeteilte Daten

Wenn Sie als Nutzer der Website die Dienste in Anspruch nehmen möchten, werden Sie aufgefordert, personenbezogene Daten, die als "Registrierungsdaten" bezeichnet werden, insbesondere im Zusammenhang mit :

  • Ihre Identität ;
  • Ihr Geburtsdatum ;
  • Ihre Adresse ;
  • Ihre E-Mail-Adresse ;
  • Ihre Telefonnummer ;
  • Modell und Marke des Zeitmessers oder der Zeitmesser, die Sie uns anvertrauen möchten, sowie das Jahr und den Ort des Kaufs;
  • etwaige längere Inaktivitätsperioden des/der Zeitwächter/s; und
  • die eventuell noch gültige Garantie des Zeitmessers/der Zeitmesser.

Durch die Nutzung der Dienste der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Registrierungsdaten zu Abrechnungszwecken und zum Zweck der Rücksendung Ihres Zeitmessers nach Reparaturen, die von Ihnen im Vorfeld (schriftlich oder mündlich) bestätigt wurden, verarbeiten.

Persönliche Daten, die in Verbindung mit der Nutzung der Website oder durch E-Mails verarbeitet werden

Wenn Sie auf die Website zugreifen, sie besuchen oder durchsuchen, zeichnet der Server der Website automatisch Einzelheiten über Ihren Zugriff und Ihre Handlungen auf. Dies umfasst:

  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs ;
  • den Browser, den Sie verwenden ;
  • Ihre IP-Adresse ;
  • Ort und Zeit der Verbindung ;
  • die Menge der übertragenen Daten ;
  • die Links, denen Sie folgen könnten ;
  • die Webseiten sowie die Inhalte, die Sie sich ansehen; und
  • die Dauer einer solchen Konsultation.

sowie alle anderen ähnlichen Informationen und Statistiken, die mit Ihren Interaktionen (Scrollen, Klicken, Mausbewegungen) oder der Art und Weise, wie Sie unsere Seite verlassen, in Verbindung stehen.

Wenn Sie die Website über einen Computer oder ein Mobiltelefon besuchen, verarbeitet der Herausgeber der Website Informationen von Ihrem Computer, wie z. B. Ihr Betriebssystem, den Gerätetyp, den verwendeten Browser sowie Datum und Uhrzeit der Verbindung.

Wenn Sie die Website über ein mobiles Gerät besuchen, verarbeiten wir automatisch Daten über den Typ des verwendeten Geräts, das verwendete Betriebssystem und die Kennung Ihres Geräts.

Diese Informationen und Daten werden insbesondere durch Cookies (Leistungs- und Tracking-Cookies, funktionale Cookies, technische Cookies, Browser-Cookies usw.) und Web-Beacons automatisch gesammelt. Sie werden auch durch Anwendungen und Tools Dritter, wie z. B. Google Analytics, gesammelt und analysiert.

Die von uns verwendeten Cookies ermöglichen es uns unter anderem, die folgenden personenbezogenen Daten zu verarbeiten:

  • IP-Adresse;
  • Browser ;
  • Browserversion ;
  • OS;
  • Version des Betriebssystems ;
  • peripher ;
  • Bildschirmauflösung ;
  • Referent;
  • Art des Referendars ;
  • Eingang ;
  • Einstiegsseite ;
  • Datum und Uhrzeit der Verbindung mit der Website ;
  • Dauer der Navigation ;
  • Ort der Konsultation der Website ;
  • auf der Website verbrachte Zeit ;
  • Seite aufgerufen ;
  • die Sprache der Transaktion ;
  • Spracheinstellungen und -präferenzen ;
  • Daten über die besuchten Seiten der Website ;
  • die Links, die Sie auf der Website anklicken; und
  • die Merkmale oder verfügbaren Dienste, die Sie auf der Website ansehen.

Der Herausgeber der Website wird auch alle Informationen aufzeichnen, die Sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Website eingeben.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass diese persönlichen Daten vom Herausgeber der Website verarbeitet werden, um (i) Ihre Benutzererfahrung bei der Nutzung der Website zu optimieren, (ii) die Nutzung der Website zu statistischen Zwecken zu verfolgen und zu analysieren, um die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern, (iii) die Sicherheit der Website zu gewährleisten.

Personenbezogene Daten, die mithilfe elektronischer Kommunikationsprotokolle verarbeitet werden

Zusätzlich zu den oben genannten Elementen kann der Herausgeber der Website Informationen über Ihre Nutzung der Website über elektronische Kommunikationsprotokolle verarbeiten. Der Herausgeber der Website wird von Ihnen Informationen über Ihre Verbindung erhalten, wie z. B. Informationen über das Routing des Netzwerks (den Ort, von dem aus Sie die Verbindung herstellen), Informationen über Ihre Ausrüstung (den verwendeten Browser) sowie die Uhrzeit und den Tag der Verbindung.

Persönliche Daten, die in Verbindung mit der/den Zahlung(en) des Kunden verarbeitet werden

Das Unternehmen hat keinen Zugriff auf die Informationen, die im Rahmen der Online-Zahlung für die Dienste bereitgestellt werden.

Sie übermitteln jedoch über die Website in verschlüsselter Form Daten zu Ihren Zahlungsmethoden, einschließlich (ohne Einschränkung) Ihrer Kreditkarteninformationen wie z. B. :

  • die Art der Kreditkarte ;
  • Name des Kreditkarteninhabers ;
  • Nummer der Kreditkarte ;
  • das Ablaufdatum ;
  • CVM.

Die Zahlungen der Kunden per Kreditkarte werden von dem Zahlungsdienstleister (payment provider) SIX Group AG, Hardturmstrasse 201, 8005 Zürich, unter seiner alleinigen Verantwortung durchgeführt.

Wir haben keinen Zugriff auf Kreditkartennummern. Für alle Zahlungen per Kreditkarte verwendet der Zahlungsdienstleister SIX Group AG ein sicheres Zahlungssystem; es handelt sich um eine SSL-gesicherte Zahlung. Die von Ihnen angegebenen Zahlungsdaten werden verschlüsselt, bevor sie an den Server des Zahlungsdienstleisters SIX Group AG gesendet werden.

Der Zahlungsdienstleister SIX Group AG führt in alleiniger Verantwortung die Kreditkartenzahlungen durch.

In Bezug auf diese Zahlungsdaten gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie des Zahlungsdienstleisters SIX Group AG.

Wir fungieren nicht als Finanzvermittler oder Zahlungsdienstleister für Transaktionen, die über die Website stattfinden, da diese Transaktionen von dem Zahlungsdienstleister SIX Group AG abgewickelt werden.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass das Unternehmen Zahlungen über externe Zahlungsdienstleister abwickelt und Ihre Persönlichen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Transaktion an diese weitergibt.

Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, Ihre Zahlungsdaten an den Zahlungsdienstleister SIX Group AG zu senden, sowie alle Informationen zu senden, die der Zahlungsdienstleister von Ihnen anfordert.

Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Zahlungsdienstleisters SIX Group AG einzuhalten, ihm die dafür vorgesehene Gebühr zu zahlen und ihm alle erforderlichen Bankgenehmigungen zu erteilen, um die Zahlung mit Ihrer Kredit- oder Bankkarte durchzuführen.

Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für den Inhalt der Datenschutzrichtlinie und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Zahlungsdienstleisters SIX Group AG.

Ihre Kartentransaktion

Kreditkarte erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Das Unternehmen haftet unter keinen Umständen für eine Verzögerung bei der Bankautorisierung in Bezug auf Ihre Kreditkarte oder für Schäden oder Verluste, die im Zusammenhang mit der über die Website durchgeführten Kreditkartentransaktion entstehen können.

Zahlungen von Nutzern können auch über die Plattformen PostFinance AG und TWINT AG abgewickelt werden. Für Nutzer, die deren Dienste nutzen, gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen.

Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Die folgenden Artikel beschreiben die verschiedenen Zwecke, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und die verschiedenen Arten von personenbezogenen Daten, die für jeden Zweck verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass nicht alle der unten aufgeführten Verwendungszwecke für jeden Nutzer relevant sind.

Im Allgemeinen verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten gemäß :

  • den geltenden Gesetzen ;
  • um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen ;
  • um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen ;
  • um unsere Geschäfte und Aktivitäten zu verwalten; und
  • um mit Ihnen zu kommunizieren und für andere allgemeine Geschäftszwecke, wie z. B. die Durchführung interner Marketing- und Demografiestudien und die Messung der Wirksamkeit von Werbekampagnen.

Wir verwenden Ihre Persönlichen Daten auch zu Sicherheitszwecken und um eine friedliche Nutzung der Website durch alle Nutzer zu gewährleisten.

Aufgrund des Umfangs unserer Geschäftstätigkeit müssen wir einige Ihrer Persönlichen Daten auch verarbeiten, um gesetzlichen Anforderungen zu genügen und alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften einzuhalten.

Zustimmung

Die folgenden Verwendungen Ihrer Persönlichen Daten basieren auf Ihrer Zustimmung:

  • Registrierungsdaten ;
  • Daten aus Cookies.

Wir verwenden alle oben genannten Persönlichen Daten im Rahmen des Kundendienstes, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen. Dies erfordert in der Regel die Verwendung bestimmter persönlicher Kontaktinformationen und Informationen über den Gegenstand Ihrer Anfrage (z. B. technisches Problem, Frage/Beschwerde, allgemeine Frage usw.).

Wir nutzen die Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste und Ihre Kontaktdaten, um Ihnen unseren Newsletter und/oder unsere Marketingmitteilungen zukommen zu lassen.

Indem Sie das Kästchen "Ich melde mich für den Newsletter an" und/oder das Kästchen "Ich stimme zu, Marketingmitteilungen zu erhalten" in dem Pop-up-Fenster ankreuzen, das bei der Erstellung Ihres Benutzerkontos erscheint, stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten dürfen, um Ihnen Newsletter und/oder Marketingmitteilungen zu senden, bis Sie sich vom Newsletter abmelden.

Auch wenn Sie diese Option gewählt haben, können Sie sich jederzeit von unseren Marketingmitteilungen und unserem Newsletter abmelden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für jede Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch das Unternehmen widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung vor dem Widerruf nicht beeinträchtigt. Das Unternehmen kann nicht garantieren, dass Ihre Nutzung der Website dieselbe sein wird wie vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung.

Rechtmäßiges Interesse

Indem Sie auf der Website surfen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Unternehmen ein berechtigtes Interesse daran hat, die folgenden personenbezogenen Daten aus Sicherheitsgründen zu verarbeiten, insbesondere um eine rechtmäßige und friedliche Nutzung der Website unter vollständiger Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften zu gewährleisten:

  • Ihre geografische Lage ;
  • Ihr Ort, an dem Sie die Website aufrufen ;
  • die Art des Browsers, den Sie verwenden ;
  • den Namen Ihres Servers ;
  • Ihre IP-Adresse, über die Sie auf das Internet zugreifen;
  • das Datum und die Uhrzeit, zu denen Sie auf die Website zugreifen ;
  • die Internetadresse der Websites, falls vorhanden, von denen aus Sie direkt auf die Website zugegriffen haben ;
  • die Links, die Sie auf der Website anklicken; und
  • die Funktionen oder Dienste, die auf der von Ihnen besuchten Seite zur Verfügung stehen.

Diese Persönlichen Daten werden von der Gesellschaft verarbeitet, um potenziell verbotene oder illegale Aktivitäten zu verhindern.

Diese Persönlichen Daten werden verarbeitet, um festzustellen, wer mit der Website interagiert hat, um sicherzustellen, dass es keine Bedrohung der Cybersicherheit gibt, und um eine erste Verifizierung des Nutzers der Website vorzunehmen. Wenn zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Bedrohung der Cybersicherheit auftritt, würden uns solche Persönlichen Daten ermöglichen, den Ort der Bedrohung zu identifizieren.

Insbesondere verarbeiten wir Ihre geografischen Standortdaten, um sicherzustellen, dass die Dienste nicht in einem Land/einer Region genutzt werden, in dem/der die Nutzung der Website ausdrücklich verboten ist, um zu gewährleisten, dass keine rechtlichen Schritte gegen das Unternehmen eingeleitet werden.

Diese personenbezogenen Daten werden auch verwendet, um die Einhaltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Website und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen durchzusetzen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass das Unternehmen ein berechtigtes Interesse daran hat, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Website und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen vollständig einhalten.

Vertrag

Wenn Sie über die Website einen Vertrag mit unserem Unternehmen abschließen, verstehen Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um den Vertrag des Auftraggebers auszuführen (einschließlich der Kommunikation mit Ihnen und der Belastung Ihrer Kreditkarte).

Ihre persönlichen Daten sind absolut notwendig, um das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Unternehmen zu erfüllen.

Indem Sie uns Ihre persönlichen Daten mitteilen, verstehen Sie und stimmen zu, dass wir ohne diese Daten nicht in der Lage sind, Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen.

Sie verstehen auch, dass diese Persönlichen Daten es uns ermöglichen, Sie persönlich zu unterstützen und Ihnen Dienste anzubieten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zum Abschluss und zur Erfüllung des Vertrags zwischen uns verarbeiten.

Allgemein

Im Allgemeinen verarbeitet der Herausgeber der Website Ihre persönlichen Daten hauptsächlich, um die Website anzubieten und zu verbessern und den Nutzern einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten.

Ihre Persönlichen Daten werden verwendet, um :

  • den Nutzern alle Funktionen der Website anbieten ;
  • die ordnungsgemäße Ausführung aller Funktionen der Website zu ermöglichen ;
  • mit den Nutzerinnen und Nutzern interagieren;
  • Fragen und Anmerkungen von Nutzerinnen und Nutzern zu beantworten; und
  • die Dienste bereitstellen, den Vertrag erfüllen und die Dienste in Rechnung stellen.

Wir verarbeiten Ihren Vornamen, Nachnamen und Ihre Kontaktdaten auch im Zusammenhang mit den Reparatur- und Wartungsdienstleistungen für Zeitmesser, die Sie uns anvertrauen, insbesondere wenn wir Ihren Zeitmesser per Post an die von Ihnen angegebene Adresse senden.

Der Herausgeber der Website wird Ihre persönlichen Daten auch für die Zwecke /de verarbeiten:

  • Ihre Berechtigung zur Einrichtung eines Kontos bewerten ;
  • besser auf Ihre Anfragen reagieren ;
  • die Website und/oder die Dienste kontinuierlich zu verbessern ;
  • Studien durchführen und akkumulieren

    Sie können statistische Daten über die Gewohnheiten der Nutzer erstellen;

  • Erstellung anonymer vorläufiger Berichte für den internen Gebrauch und/oder für externe Partner ;
  • Ihr Konto verwalten ;
  • Ihre Fragen und E-Mails beantworten ;
  • Ihnen einen Newsletter zukommen zu lassen, wenn Sie diesen abonniert haben;
  • Verhinderung möglicher illegaler oder rechtswidriger Aktivitäten ;
  • die Sicherheit der Website zu gewährleisten ;
  • die allgemeinen Nutzungsbedingungen durchsetzen;
  • auf Dienste von Drittanbietern zugreifen, wenn Sie sich über Dienste von Drittanbietern in Ihr Konto einloggen ;
  • jeden anderen Zweck, der den Nutzern zum Zeitpunkt der Verarbeitung ausdrücklich mitgeteilt wird.

Mit Ihrer Zustimmung kann der Herausgeber der Website mit Ihnen kommunizieren, um Ihre Erwartungen in Bezug auf die auf der Website angebotenen Dienste zu erfüllen.

Ein Konto einrichten

Die Einrichtung eines Kontos erfordert, dass Sie uns eine Reihe von Persönlichen Daten zur Verfügung stellen, die in Artikel 6 oben aufgeführt sind. Ihre im oben genannten Artikel aufgelisteten Persönlichen Daten werden verwendet, um :

  • uns zu ermöglichen, Ihr Konto auf der Website einzurichten ;
  • Ihr Konto verwalten ;
  • Durchsetzung der allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website ;
  • die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten; und
  • die Löschung Ihrer Persönlichen Daten vornehmen, wenn wir am Ende der Aufbewahrungsfrist dazu aufgefordert werden.

Interaktion und Kommunikation

Ihre persönlichen Kontaktdaten, d.h. Name, Vorname, Post- und E-Mail-Adresse, Telefonnummer, werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Ihre Fragen und E-Mails beantworten ;
  • besser auf Ihre Anfragen reagieren ;
  • Ihnen unseren Newsletter zukommen zu lassen (sofern Sie diesen abonniert haben) ;
  • Ihnen nützliche Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit zukommen zu lassen (vorausgesetzt, Sie haben Ihre Zustimmung dazu gegeben);
  • alle erforderlichen Mitteilungen in Verbindung mit der Website und ihren Funktionen, einschließlich einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder der Datenschutzrichtlinie.

Interne Recherchen, Analysen und Sicherheit

Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre in Artikel 6 aufgeführten persönlichen Daten zu statistischen Zwecken und zur Erstellung anonymer Berichte für den internen Gebrauch verarbeiten.

Andere legale Gründe

Wir können Ihre Persönlichen Daten auch in den folgenden Fällen an Dritte weitergeben:

  • bei Vorliegen einer gesetzlichen Verpflichtung ;
  • im Rahmen eines Verfahrens;
  • als Antwort auf eine Anfrage einer Justiz- oder Verwaltungsbehörde ;
  • um unsere Rechte, unsere Daten, unsere Sicherheit oder unser Eigentum oder die Öffentlichkeit zu schützen ;
  • um die Einhaltung der Nutzungsbedingungen durchzusetzen; oder
  • zu Inkassozwecken im Falle einer Nichtzahlung.

System- und Wartungsberichte

Aus Gründen des Betriebs und der Wartung können der Herausgeber der Website oder Dritte Dateien sammeln, die Ihre Aktivitäten auf der Website aufzeichnen (Systemprotokolle), oder zu diesem Zweck andere Persönliche Daten (wie IP- oder MAC-Adressen) verwenden.

Google Analytics

Die Website kann Google Analytics verwenden, einen Webanalysedienst, der von Google Inc. ("Google") bereitgestellt wird. Google Analytics verwendet sog. Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google weitergeleitet und von Google auf Servern in den USA gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Aktivitäten auf der Website für den Herausgeber zusammenzustellen und um weitere mit der Aktivität der Website und der Nutzung des Internets verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn die Dritten diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Herausgeber dieser Website. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten, die sich im Besitz von Google befinden, kreuzen.

Sie können die Verwendung von Google-Cookies deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser wählen. Eine solche Deaktivierung kann jedoch dazu führen, dass Sie bestimmte Funktionen der Website nicht nutzen können. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich ausdrücklich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Weitere Informationen darüber, wie Sie auf den von Ihnen besuchten Websites nicht mehr von Google Analytics verfolgt werden können, finden Sie auf der Seite tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Austausch und Weitergabe von Daten

An Subunternehmer

Ihre personenbezogenen Daten können Personen zugänglich gemacht werden, die mit dem Betrieb der Website betraut sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministration) oder Dritten (z. B. Anbietern von technischen Dienstleistungen, Hosting, IT-Wartung), die vom Herausgeber der Website mit der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten beauftragt wurden. Die aktualisierte Liste dieser externen Akteure kann jederzeit beim Verantwortlichen für die Datenverarbeitung angefordert werden.

Der Herausgeber der Website stellt sicher, dass personenbezogene Daten, die von beauftragten Dritten verarbeitet werden, in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden.

Obwohl der Herausgeber der Website Ihre persönlichen Daten an seine Auftragnehmer wie den Webhoster oder den Webmaster der Website weitergeben kann, verlangen wir, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf den in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Rahmen beschränkt ist und in diesem Rahmen erfolgt.

Die Website, auf der die Dienste angeboten werden, wurde mithilfe von "WordPress" erstellt, einer freien Plattform für Online-Publikationen, die der Firma Automattic Inc. mit Sitz in 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA, gehört. Dieses Unternehmen unterliegt dem "Safe Harbour" und dem "Privacy Shield" zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika.

Unser Webmaster ist das Einzelunternehmen "DigitalEra, Hrnic", Route Mon-Repos 8, in 1700 Freiburg (https://digitalera.ch/).

Um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder unsere Rechte zu verteidigen

Ihre personenbezogenen Daten können auch weitergegeben werden, um Anfragen von rechtmäßigen Regierungsbehörden zu beantworten oder wenn dies durch geltende Gesetze, Gerichtsurteile oder staatliche Vorschriften vorgeschrieben ist, sowie wenn dies für Prüfungen oder zur Untersuchung oder Reaktion auf einen Anspruch oder eine Sicherheitsbedrohung als angemessen erachtet wird, oder auf andere Weise, um die Interessen des Herausgebers der Website zu verteidigen.

Hosting Ihrer persönlichen Daten

Der Herausgeber der Website wird diese Daten nicht ohne Ihre vorherige Zustimmung oder ausreichende vertragliche Garantien an andere Unternehmen mit Sitz im Ausland weitergeben.

Ihre persönlichen Daten werden auf den Servern der Firma INFOMANIAK NETWORK SA, Rue Eugène-Marziano, gehostet.

25, 1227 Les Acacias.

Sicherheit

Die Sicherheit Ihrer Persönlichen Daten ist uns sehr wichtig.

Der Herausgeber der Website verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten angemessen zu behandeln und alle technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um einen betrügerischen Zugriff, eine unbefugte Offenlegung, Änderung oder Zerstörung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.

Der Herausgeber der Website verwendet Sicherheitstechnologien und -maßnahmen, die den geltenden Standards, Regeln und anderen Verfahren entsprechen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Offenlegung, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Zum Schutz Ihrer Identifikationsdaten werden auch Firewalls und branchenübliche Passwortschutzmechanismen eingesetzt.

Sie erkennen jedoch an, dass die Nutzung des Internets naturgemäß nicht sicher ist und Risiken für Ihre persönlichen Daten birgt. Der Herausgeber der Website unternimmt alle Anstrengungen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, kann jedoch nicht garantieren oder zusichern, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten sicher und vor Schwachstellen, Diebstahl und unbefugtem Zugriff durch Dritte geschützt sind, wofür wir keine Haftung übernehmen.

Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass der Rechner, den Sie benutzen, ordnungsgemäß gesichert und vor bösartiger Software wie Trojanern, Computerviren und Würmern geschützt ist. Sie sind sich der Tatsache bewusst, dass ohne angemessene Sicherheitsmaßnahmen (einschließlich einer sicheren Konfiguration des Webbrowsers und einer aktuellen Antivirensoftware) das Risiko besteht, dass die Persönlichen Daten und Passwörter, die Sie zum Schutz des Zugriffs auf Ihre Persönlichen Daten verwenden, an unbefugte Dritte weitergegeben werden könnten.

Für den Fall, dass Ihre Persönlichen Daten unberechtigterweise von einer unbefugten Person oder einer Person, die sich diese Daten angeeignet hat, eingesehen wurden oder es Grund zur Annahme gibt, dass dies geschehen ist, sind wir nach geltendem Recht verpflichtet, Sie zu benachrichtigen, und wir verpflichten uns, Sie unverzüglich per E-Mail oder Benachrichtigung über einen solchen Verstoß zu informieren und Ihnen mitzuteilen, um welche Persönlichen Daten es sich handelt.

Rechte der Betroffenen

Als Nutzer können Sie den Herausgeber der Website fragen, ob er personenbezogene Daten über Sie verarbeitet, eine Kopie der verarbeiteten Daten erhalten (zu diesem Zweck verlangt der Herausgeber der Website eine Kopie eines amtlichen Identifikationsnachweises) und den Herausgeber der Website anweisen, falsche personenbezogene Daten zu korrigieren und/oder personenbezogene Daten zu löschen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den Zugriff auf Ihre vom Herausgeber der Website verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Änderung falscher Informationen oder die Löschung aller Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Jeder Nutzer kann auch jederzeit seine Zustimmung zur Verarbeitung seiner persönlichen Daten widerrufen.

Der Herausgeber der Website garantiert Ihnen die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten auf schriftliche Anfrage Ihrerseits an jeden Drittdienst zu übertragen.

Wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte an den Herausgeber der Website unter der folgenden E-Mail-Adresse: watch-house@bluewin.ch. Sie können aufgefordert werden, eine Kopie eines amtlichen Ausweisdokuments (Personalausweis, Führerschein oder Reisepass) beizufügen.

Die Ausübung dieser Rechte ist kostenlos, es sei denn, Ihr Antrag ist unbegründet oder übermäßig, insbesondere wenn Sie dieses Recht in den letzten zwölf Monaten bereits mehrfach ausgeübt haben oder wenn Ihr Antrag für den Herausgeber der Website einen erheblichen Arbeitsaufwand verursacht. In diesen Fällen behält sich der Herausgeber der Website das Recht vor, Ihnen eine Verwaltungsgebühr in Rechnung zu stellen.

Der Herausgeber der Website kann die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten verweigern, einschränken oder aufschieben, wenn er dazu berechtigt ist, insbesondere wenn eine solche Weitergabe die Rechte und Freiheiten Dritter erheblich beeinträchtigen würde.

Beachten Sie, dass alle von uns kopierten Informationen auch nach Ihrem Löschantrag noch eine gewisse Zeit in unserem Sicherungssystem verbleiben können.

Schutz Ihrer persönlichen Daten von Anfang an und standardmäßig

Der Herausgeber der Website wird sowohl bei der Festlegung der Mittel zur Verarbeitung als auch bei der Verarbeitung selbst geeignete technische und organisatorische Maßnahmen wie Anonymisierung oder, wenn dies nicht möglich ist, Pseudonymisierung einsetzen, die die Grundsätze des Datenschutzes, insbesondere die Datenminimierung, wirksam umsetzen und die notwendigen Garantien in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten integrieren sollen, um Ihre Rechte zu schützen.

Der Herausgeber der Website wird die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass standardmäßig nur solche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, die für die Durchführung der beabsichtigten Verarbeitung erforderlich sind. Diese Verpflichtung gilt für die Menge der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, den Umfang der Verarbeitung, die Dauer der Speicherung und den Zugriff darauf. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten standardmäßig nicht ohne Ihr Zutun einer unbestimmten Anzahl von Dritten zugänglich gemacht werden.

Dauer der Speicherung Ihrer persönlichen Daten

In Übereinstimmung mit den einschlägigen Gesetzen wird der Herausgeber der Website Ihre persönlichen Daten für einen Zeitraum von fünf Jahren seit Ihrer letzten Nutzung der Website und/oder der Dienste aufbewahren, vorbehaltlich einer anderen, einvernehmlich vereinbarten Dauer.

Löschen von Daten und Sicherungssystemen

Grundsätzlich werden alle Persönlichen Daten, die über die Website gesammelt wurden, bei Kündigung des Kontos oder durch Schließung der Website gelöscht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung dieser Daten.

Alle Daten, die über die Website gesammelt wurden, können aufbewahrt werden und auch nach der Kündigung des Kontos oder der Schließung der Website zumindest vorübergehend gespeichert bleiben, insbesondere (unter anderem) im Fall von Sicherungssystemen. Anonyme Informationen oder anonymisierte Daten können unbegrenzt aufbewahrt werden.

Der Herausgeber der Website ist natürlich nicht für personenbezogene Daten verantwortlich, die auf anderen Websites als der Website geteilt wurden oder auf die von anderen Websites verwiesen wird.

Links

Wenn einige Seiten der Website Links zu Websites oder Seiten enthalten, die Dritten gehören, gelten für diese Websites oder Seiten nicht die gleichen Datenschutzrichtlinien.

Wenn Sie auf eine dieser Websites oder Seiten Dritter gehen, werden Sie auf diese Websites oder Seiten Dritter weitergeleitet. Wir haben keine Kontrolle über die Websites oder Seiten Dritter und empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärungen dieser Websites oder Seiten zu lesen, um sich über deren Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Weitergabe von Persönlichen Daten zu informieren.

Einhaltung von Gesetzen und Durchsetzung von Gesetzen

Im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung arbeitet der Herausgeber der Website mit Regierungs- und Justizvertretern zusammen, um das Gesetz durchzusetzen und einzuhalten. In diesem Fall werden wir alle Ihre Persönlichen Daten an Regierungs- und Justizbeamte sowie an private Parteien weitergeben, wenn wir es für sinnvoll und notwendig erachten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

um auf rechtliche Schritte oder Verfahren zu reagieren (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vorladungen mit Bußgeldern), um das Eigentum und die Rechte des Herausgebers der Website zu verteidigen, um die öffentliche Sicherheit oder die Sicherheit einer Person zu schützen, um Aktivitäten zu verhindern oder zu unterbinden, die als rechtswidrig oder strafbar angesehen werden können oder das Risiko bergen, dass sie dies tun. Zum Thema Compliance wenden Sie sich bitte an : watch-house@bluewin.ch.

Den Herausgeber der Website kontaktieren

Der Herausgeber der Website bemüht sich, alle Ihre Fragen oder Bedenken im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantworten. Sie können den Herausgeber der Website per Post unter der Adresse: WATCHOUSE Sàrl, Rue du Grand-Pont 4, in 1003 Lausanne oder per E-Mail unter der Adresse watch-house@bluewin.ch.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder dass der Herausgeber der Website Ihre Erwartungen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten nicht erfüllt hat, können Sie sich bei der zuständigen Behörde beschweren. Wir empfehlen Ihnen, sich mit Beschwerden oder Bedenken an den Herausgeber der Website zu wenden, aber Sie haben das Recht, Ihre Beschwerden direkt an die zuständige Behörde zu richten.

Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit

Die Richtlinien sowie alle Fragen, die sich aus ihnen ergeben oder mit ihnen in Zusammenhang stehen (einschließlich nicht-vertraglicher Streitigkeiten oder Ansprüche und ihrer Auslegung), unterliegen dem Schweizer Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen.

Alle Streitigkeiten, Forderungen oder Meinungsverschiedenheiten zwischen einem Nutzer und dem Herausgeber der Website, die sich auf eine Frage in Bezug auf diese Richtlinie beziehen, werden ausschließlich den zuständigen Gerichten in Lausanne vorgelegt, vorbehaltlich einer Berufung an das Schweizer Bundesgericht.

“`

de_CHGerman

An meine freundliche Kundschaft,

Das Watch-House schließt seine Türen am Grand-Pont in Lausanne und zieht um. Die offizielle Schließung ist am 29. November 2024. Wenn Sie weiter mit Watch- House arbeiten möchten, finden Sie uns im Internet unter www.watch-house.ch. Ich werde Sie weiterhin aus der Ferne bedienen.

Die Nachricht kam sehr schnell und die Organisation des Umzugs geht nicht ohne Mühe vonstatten. Alle, die eine Uhr bei Watch-House haben, sollten sich mit mir in Verbindung setzen, damit ich Ihnen erklären kann, wie Sie Ihren Zeitmesser wieder in Besitz nehmen können. 

Innerhalb der nächsten zehn Tage wird die Telefonnummer, die sich nicht ändern wird, wieder verfügbar sein, oder Sie können mir eine E-Mail schreiben an : watch- house@bluewin.ch auf die ich während des Umzugs nach bestem Wissen und Gewissen reagieren werde. 

Es war mir in den letzten neun Jahren ein wahres Vergnügen, in Lausanne Mounts zu reparieren. Ich danke Ihnen allen für das Vertrauen, das Sie mir entgegengebracht haben, auch wenn wir mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatten.

Dominique Donzé

Ihr Uhrmacher von der Grand-Pont